- Home
- News
- Zahnmedizin
- Mai 2025 – Erst prüfen, dann starten!
Mai 2025 – Erst prüfen, dann starten!
Für alle, die demnächst ins Ausland fahren oder fliegen möchten, haben wir hilfreiche Tipps zum Thema Urlaub und Zahngesundheit zusammengestellt.
Reiseapotheke ergänzen
Ergänzen Sie Ihre Reiseapotheke um Medikamente und Artikel für Zahnnotfälle. Dazu gehören beispielsweise Schmerztabletten und gegebenenfalls eine Zahnrettungsbox (siehe unten). Wenn Sie spezielle Zahnpflegeprodukte benötigen, sollten Sie daran denken, diese einzupacken. An manchen Urlaubsorten sind bestimmte Produkte nicht immer erhältlich.
Rechtzeitig Kontrolltermin vereinbaren
Auch wenn Sie keine Schmerzen oder andere Zahnprobleme haben: Lassen Sie Ihre Zähne vor einem längeren Urlaub von uns kontrollieren. Bitte denken Sie dabei an eine rechtzeitige Terminvereinbarung, damit eine eventuell nötige Behandlung noch vor der Reise abgeschlossen werden kann.
Zahnarztbesuch im Urlaub
Informieren Sie sich vorab, wie es um die zahnärztliche Versorgung am Urlaubsziel bestellt ist. Wenn Sie vor Ort einen Zahnarzt aufsuchen, erkundigen Sie sich am besten vor der Behandlung nach den zu erwartenden Kosten. Rechnungen müssen in aller Regel bar (eventuell auch mit Kreditkarte) gezahlt werden. Die Erstattung durch Ihre Krankenkasse oder -versicherung erfolgt nicht in jedem Fall. Fragen Sie bei Ihrer Kasse bzw. Versicherung nach, wie der Versicherungsschutz in Ihrem Urlaubsland aussieht.
Wichtig: Lassen Sie sich vom behandelnden Zahnarzt vor Ort eine Quittung geben (am besten auf Deutsch ausgestellt, zumindest aber auf Englisch).
Erste Hilfe bei Zahnschmerzen im Urlaub
- Nehmen Sie bei anhaltenden Schmerzen ein leichtes Schmerzmittel.
- Verzichten Sie auf Kaffee, Zigaretten, Alkohol und zu viel Wärme (Sonnenbaden), da dies die Beschwerden verstärken kann.
- Bei Schwellungen helfen kühlende Umschläge, Kühlpads bzw. Kühlkissen.
Tipps für Zahnunfälle / Zahnrettungsbox
Ist bei einem Unfall ein Zahn ausgeschlagen worden oder ein Zahnstück abgebrochen? Suchen sie möglichst schnell einen Zahnarzt auf. Je eher eine Behandlung erfolgt, desto höher sind die Chancen, einen Zahn erhalten zu können. Fassen Sie einen ausgeschlagenen Zahn nur an der Krone, nicht an der Wurzel an. Sonst könnte die empfindliche Wurzelhaut geschädigt werden.
Für die Aufbewahrung eines Zahnes bis zum Zahnarztbesuch empfiehlt sich eine Zahnrettungsbox. Sie erhalten eine solche Box in jeder Apotheke.
Wir wünschen Ihnen einen schönen, gesunden und erholsamen Urlaub!